Bildquelle: bundesfoto_Andreas Varnhorn_RKW Kompetenzzentrum
Mein Vortrag am 59. Frankfurter Bausachverständigentag in der Deutschen Nationalbibliothek. Bildquellen: bundesfoto_Andreas Varnhorn_RKW Kompetenzzentrum

"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung, keine Bildung" John F. Kennedy 

 

So oder so ähnlich ergeht es einigen Handwerksbetrieben, zumindest meinen Erfahrungen nach. Handwerksbetriebe sehen sich häufig mit unnötigen Kosten konfrontiert, die durch den erforderlichen Rückbau fehlerhafter Arbeiten sowie durch daraus resultierende Folgeschäden entstehen. Diese Mehrkosten belasten nicht nur die Betriebe selbst, sondern können auch zu Verzögerungen in der Fertigstellung von Projekten und zu Unzufriedenheit bei Kunden führen.

In den seltensten Fällen sind Materialfehler oder eine unzureichende Materialqualität für diese Probleme verantwortlich. Viel häufiger liegen die Ursachen in einer unzureichenden oder fehlerhaften Planung, die in Kombination mit einer unsachgemäßen Ausführung zu Mängeln führt. Oftmals resultieren diese Fehler aus fehlendem Fachwissen, mangelnder Erfahrung oder unklaren Zuständigkeiten innerhalb des Bauprozesses.

 


Gespräche mit den ausführenden Handwerkern während der Begutachtung einer mangelhaften Leistung kommen häufig zu dem Ergebnis, dass das Hintergrundwissen über die notwendigen Anforderungen, zugrundeliegende Normen und Merkblättern fehlt. Den Begriff "Allgemein anerkannte Regeln der Technik" haben zwar die meisten schon einmal gehört, was er aber genau bedeutet, wo man diese Regeln finden und wie man sie erfüllen kann, können jedoch die wenigsten beantworten. Mit dem Begriff "Sonderkonstruktion" kann kaum noch einer etwas anfangen. Dabei sollte man als Handwerks-Fachbetrieb jedoch genau diesen Anforderungen gerecht werden können. 

 

Mit meinem Angebot der "Inhouse-Beratung" stehe ich hier Handwerksbetrieben direkt vor Ort zur Verfügung. Ich helfe dabei, Fragen zu beantworten und Fehlern vorzubeugen. Ganz auf Ihren Bedarf angepasst. Darüber hinaus bin ich als Referent auf der Bühne und halte Vorträge. 

 

Kontaktieren Sie mich gerne. 


Büro Hünfeld

Bausachverständiger Christian Kalb

Lehnfeldstraße 2

36088 Hünfeld

 

Tel.: 06652 / 747 3510

Fax: 06652 / 747 3511

 

 

Büro Frankfurt 

Bausachverständiger Christian Kalb 

Löwengasse 7

60385 Frankfurt am Main 

 

Tel.: 069 / 94 94 3381